CyPhyLab
TU Berlin | Fak VI | Institut für Architektur
FG Städtebau und Nachhaltige Stadtentwicklung
CHORA Conscious City | A30 | Raum 609
Straße des 17. Juni 152 | DE-10623 Berlin

BrightAgeing is an EIT Digital Innovation Activity in the Focus Area Digital Wellbeing. BrightAgeing is offering innovative solutions based on a connected lighting system in order to provide lighting conditions that match the specific needs of (elderly) people and enable them to live independently at home longer.
Who?
BrightAgeing ist ein von EIT Digital (European Institute of Technology) gefördertes Projekt als Teil der europäischen Forschungsförderung H2020. Projektpartner für Berlin sind die Technische Universität Berlin, Philips Hue, Cardiomood und WBM Wohnungsbaugesellschaft Mitte.
What?
Ziel der Studie ist, herauszufinden inwieweit eine intelligente Anpassung des Lichts zu Hause gesundheitsfördernd ist.
Why?
Dies passiert durch die Vernetzung individuellem Stress-level-Index (Cardiac Stress Index CSI), unserer BrightAgeing App und dem intelligenten Leuchtmittel ‘Philips Hue’. Neben der Studie in Berlin laufen zwei weitere Studien in Helsinki und Eindhoven, Berlin konzentriert sich auf Teilnehmer aller Altersgruppen und Lebenssituationen.
Wohlbefinden
Wohlbefinden ist ein allgemeines Thema, das sich mit gesundem Leben beschäftigt. Es geht in erster Linie nicht nur um Ernährung oder Sport, sondern auch um Licht, Geräusche, Konsumieren digitaler Medien oder work-life-balance; Wohlbefinden erleben wir am Arbeitsplatz, beim Spaziergang durch die Stadt, beim Konsumieren von Werbung und vielem mehr. Im Fokus steht das systemische Zusammenstpiel aller Komponententen. BrightAgeing befasst sich mit dem systemischen Zusammenhang von künstlichem Licht und CSI (Cardiac Stress Index) zur Förderung von Well-Being.




IoT Devices
Philips HUE White Ambient ist ein intelligentes und smart steuerbares Lichtsystem. Leuchtmittel für die Studio beinhalten Glühbirnen mit E27 Fassung und Leuchtbänder für indirektes Licht.

Fitness Tracker
In der Studie nutzen wir einen Bluetooth Brustgurt für eine schnelle Verbindung der Herzschlagintervalle zum Leuchtmittel. Der Herzintervall steuert die BrightAgeing App und diese das Licht.


European Institute of Innovation and Technology
Funding Body




Technische Universität Berlin
Projektleitung Pilot Berlin Liss C. Werner, Institut für Architektur Fachgebiet für Städtebau und nachhaltige Stadtentwicklung, CHORA Conscious City, Prof. Bunschoten
Philips Hue
Gesamtprojektleitung des Europäischen Projekts ‘BrightAgeing’
WBM GmbH
Die WBM GmbH ist mit rund 30.000 Wohnungen und mehr als 280.000 m² Gewerbefläche der größte städtische Immobilienverwalter in den Berliner Innenstadtlagen Mitte und Friedrichshain
Cardio Mood GmbH
Instrumente und Methoden für Herz-Rhytmus-Analyse
Liss C. Werner
Assist. Professor
computational architecture and cybernetics
CyPhyLab
Technische Universität Berlin
Fak VI | Institut für Architektur
FG Städtebau und Nachhaltige Stadtentwicklung
CHORA Conscious City | A30 | Raum 609
Straße des 17. Juni 152
DE-10623 Berlin
+49 30 314-26122
cyphylab@architektur.tu-berlin.de